Die Gewöhnliche Goldrute stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde wahrscheinlich von den Spaniern nach Europa gebracht. Sie fühlt sich hier so wohl, dass sie als invasives Gewächs betrachtet werden kann.
Wer sie finden will, hält im Spätsommer Ausschau nach wogendem Goldgelb, in Wiesen, an den Ufern von Bächen und Teichen. Die Blüten spendieren ein sattes Goldgelb, und wenn man zudem ein bisschen mit Blättern herumspielt, kann man Muster und Farben auf Seidenstoffe zaubern.