Mein Blog

das_kleine_leben
Die Schwalbe ist für mich immer der Vogel des Jahres, egal wann sie dazu ausgerufen wird.
das_kleine_leben
Wer weiß, dass der Distelfalter den Winter südlich der Sahara verbringt und dafür einen Kilometer hoch aufsteigt, oder dass das Taubenschwänzchen mit flotten 80 Stundenkilometern über die Alpen unterwegs ist?
das_kleine_leben
Wer auf dem Land und in einem alten Haus lebt, kann unzählige Mäusegeschichten erzählen. Zum Beispiel, dass in einem Hendlstall niemals eine Maus überlebt, weil Hühner die Nachfahren der Raptoren und gute Jäger sind.
das_kleine_leben
„Pirol!“, flüstere ich. „Wo ist er?!“, flüstert er zurück. Irgendwo oben im Wäldchen.
das_kleine_leben
Jeder weiß, wie gut sie schmeckt, die muntere Forelle. Aber wem ist bewusst, dass sie bis zu 18 Jahre alt, über einen Meter lang und an die 18 Kilo schwer werden kann, die rot-schwarz-Getüpfelte?
das_kleine_leben
In der Zwischenwelt von Tag und Nacht beginnt ein lautloses Spektakel: Die Wintermücken steigen zu ihren Tänzchen auf.
das_kleine_leben
Was ein kleiner Schmetterling, seidig blau wie ein Bergsee an einem Sommernachmittag, mit Vladimir Nabokov, Arthur Schopenhauer, dessen Lieblingslektüre und einer in Vergessenheit geratenen indischen Gottheit zu tun hat.
das_kleine_leben
Die wichtigsten Erinnerungen, so stelle ich mir das jedenfalls vor, ruhen in seidig ausgeschlagenen Schatullen. In einer der ältesten sitzt ein kleiner Vogel mit kurzen Schwanzfedern und blauschillerndem Gefieder.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner