Nichts ist gegen die edle Gartenfrucht einzuwenden, es sei denn, man kocht nach den falschen Rezepten, und das kann passieren, wenn die Zucchinischwemme überhand nimmt.
Wer auf der Suche nach einer besonders aufregenden und zugleich recht einfach zu ziehenden Balkon- und Kübelpflanze ist, sollte versuchen, eine Blutblume aufzutreiben. Die ist unverwüstlich und mit zahlreichen riesigen Blüten ein unvergleichliches Spektakel.
Auch die südamerikanischen Kaladien sind Traumpflanzen mit farbenfrohen, reich gemusterten Blättern. Sie sind einfacher zu ziehen, als angenommen wird. Nur im Herbst muss man aufpassen, das Gießen einstellen und den Schönen eine kühle Winterruhe gönnen.
Das ist Victoria amazonica, die südamerikanische Gigantin in der Familie der Seerosen, und die blüht und gedeiht neuerdings auch im Wiener Palmenhaus. Also nichts wie hin.
Die Geschichte der Banane hat die Länder Lateinamerikas verändert, die United Fruit Company, heute Chiquita, spielte dabei eine fragwürdige Rolle. Doch hier geht es um Bananen Marke Eigenbau unter optimalen Bedingungen und mit den richtigen Bananensorten.
Erfolgreiches Gärtnern, so die britische Gärtnerin Vita Sackville-West, beruhe darauf, sich von missliebigen Pflanzen trennen zu können, auch wenn mancher Abschied schwer fällt.
Schwarze Johannisbeeren sind nicht jedermanns Sache, Crème de Cassis hingegen, mögen fast alle, und so stellt man den köstlichen Likör mit einem einfachen Rezept her.