Durch die Ritzen im Holzboden sahen wir Sand, durch die Fenster wuchsen die Mangofrüchte, vor dem Balkon türmten sich die Pazifikwellen fünf, sechs Meter hoch.
Die Familie der Bilche hat nicht nur reizende Geschöpfe wie die Haselmaus hervorgebracht, sondern auch einen ebenso possierlichen Tunichtgut namens Siebenschläfer. Wenn der nicht ruht, kann er sehr, sehr laut sein.
Von unserer Scheinwelt des Intellekts unbeachtet wachsen Kinder auf, die mit sieben Jahren so alt sind wie die Welt. Weil sie alles gesehen haben, weil sie bereits durch den Tod gegangen sind, weil sie schon in der Stunde ihrer Geburt so allein waren wie der Allmächtige: die Geschichte eines kleinen großen Überlebenden und über die Würde des Menschen. Der Versuch einer Aufzeichnung.
Der Roman Lolita ist nur eines der vielen Schmetterlingsflügelschüppchen im schillernden Werk des Vladimir Nabokov, dem arrogantesten Schriftsteller unter den Faltersammlern.
Blass werde die Welt, und einseitig, wenn man sich nicht mit dem Leben befasse, das uns umgibt, sagte die gärtnernde Schriftstellerin. 2025 ist sie im Alter von 83 Jahren verstorben.
Ein halbes Jahr in einem Hotel an der Copacabana. Zuckerhut. Corcovado. Atlantikwellen. Mit 13 wusste ich, ich sei gebenedeit unter den Jungfrauen. Heute weiß ich, damals hatte ich Recht.
Ein Garten ist eine Bibliothek anderer Art. Man muss lernen, darin zu lesen, so wie Eva Menasse, die vom Scheitern und vom Erfolg berichtet und mit ihrem rosenumkränzten Hexenreich den idealen Ort zum Schreiben, Denken, Feiern geschaffen hat.
Letztlich ist der Sternenhimmel für uns alle ein einziges großes Rätsel,
auch wenn sich manche darin besser auskennen als jene, die überall Große und Kleine Wagen sehen.